Schenkelhilfe

Schenkelhilfe
Schẹn|kel|hil|fe, die (Reiten): zur Lenkung mit den Schenkeln auf die Flanken des Pferdes ausgeübter Druck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schenkelhilfe — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtseinwirkung — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewichtshilfe — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfengebung — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiterhilfen — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reithilfen — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmhilfe — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zügelhilfe — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerte — Oben: Reitgerte ohne Schlag. Unten: Reitgerte mit Schlag. Eine Gerte (von …   Deutsch Wikipedia

  • Rai-Reiten — ist eine von dem Westernsänger, Entertainer und Reiter Fred Rai entwickelte Reitweise, die vornehmlich dem Freizeit und Wanderreiten dient. Sie zeichnet sich durch den Verzicht auf Gebisse, Sporen und Gerte aus. Inhaltsverzeichnis 1 Reitweise 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”